Nostalgieschiessen 2020
Das 29. Nostalgieschiessen musste nach zwei Schiesstagen aufgrund der, wegen des Coronavirus COVID-19 angespannten Situation abgebrochen werden. Der dritte und letzte Schiesstag konnte nicht mehr durchgeführt werden und wird auch nicht nachgeholt.
Hier eine Übersicht der Resultate der ersten beiden Schiesstage.
Festsieger:
Kategoriesieger und damit Gewinner einer Nostalgie-Bahnfahrt auf das Brienzer Rothorn
Gewinner der Nostalgiefahrt | Kat. A: Roman Ochsner, Standschützen Oberwinterthur |
Kat. D: Willi Plüss, Feldschützen Walterswil | |
Kat. E: Lorenz Meier, Schützen Rafzerfeld | |
Kat. E1: Andreas Ruff, Cholfirst Schützen |
Wir wünschen den Siegern eine schöne und erlebnisreiche Nostalgiefahrt auf das Brienzer Rothorn,
sobald es die Situation wieder zulässt
Mit 281 Schützenliegt die Teilnehmerzahl deutlich unter dem letzten Jahr, was aber vor Allem durch
den Ausfall des 3. Schiesstages aufgrund des Corona-Virus zurückzuführen ist.
Daten zum Sektionsstich: | Total Schützen: | 281 | |
Total Auszeichnungen: | 188 | ||
Kranzquote: | 66.9% | (letztes Jahr 65.7%) |
Anzahl Stgw 57/02: | 18 | Auszeichnungen | 11 | 61.1% | |
Anzahl Stgw 57/03: | 99 | Auszeichnungen | 70 | 70.7% | |
Anzahl Stgw 90: | 84 | Auszeichnungen | 49 | 58.3% | |
Anzahl Karabiner: | 15 | Auszeichnungen | 11 | 73.3% | |
Anzahl Stagw: | 48 | Auszeichnungen | 33 | 68.8% | |
Anzahl FG: | 17 | Auszeichnungen | 14 | 82.4% |
Rangiert werden konnten 10 Sektionen (Dachsen schoss ausser Konkurrenz).
Die meisten Teilnehmer verzeichneten die Sektionen: | SV Wilchingen/Osterfingen mit 15 Schützen |
SV Dachsen mit 14 Schützen | |
SV Embrach-Lufingen und Cholfirst Schützen mit je 13 Schützen |