Nostalgieschiessen 2022
Das 30. Nostalgieschiessen ist bereits wieder Vergangenheit. Hier eine Übersicht der Resultate.
Festsieger:
Kategoriesieger und damit Gewinner einer Nostalgie-Bahnfahrt auf das Brienzer Rothorn
Gewinner der Nostalgiefahrt | Kat. A: Marcel Ochsner, Standschützen Oberwinterthur |
Kat. D: Lorenz Meier, SV Rüdlingen | |
Kat. E: Walter Langhard, MSV Winterthur | |
Kat. E1: Bruno Pletscher, SG Waltalingen |
Wir wünschen den Siegern eine schöne und erlebnisreiche Nostalgiefahrt auf das Brienzer Rothorn.
Mit 373 Schützen liegt die Teilnehmerzahl noch leicht unter dem letzten normal durchgeführten Nostalgieschiessen 2019.
Daten zum Sektionsstich: | Total Schützen: | 373 | |
Total Auszeichnungen: | 222 | ||
Kranzquote: | 59.5% |
Anzahl Stgw 57/02: | 27 | Auszeichnungen | 6 | 22.3% | |
Anzahl Stgw 57/03: | 143 | Auszeichnungen | 99 | 69.2% | |
Anzahl Stgw 90: | 114 | Auszeichnungen | 65 | 57.0% | |
Anzahl Karabiner: | 18 | Auszeichnungen | 5 | 27.8% | |
Anzahl Stagw: | 50 | Auszeichnungen | 29 | 58.0% | |
Anzahl FG: | 21 | Auszeichnungen | 18 | 85.7% |
Rangiert werden konnten 19 Sektionen, gleich viele wie 2019 (Dachsen schoss ausser Konkurrenz).
Die meisten Teilnehmer verzeichneten die Sektionen: | MSV Benken mit 21 Schützen |
SV Wilchingen/Osterfingen mit 20 Schützen | |
MSV Marthalen mit 20 Schützen | |
SV Dachsen mit 20 Schützen |
Die Kranzquote ist mit 59.5% rund 7% tiefer als 2019.
Den Nostlagiestich schossen 219 Schützen. Dies Auszahlungsquote liegt bei 74% des Doppelgeldes (ohne Munition).
Der Auszahlungsstick wurde von 270 Schützen gelöst.Es wurden Fr. 1739.- ausbezahlt.